Gratisversand ab 44,99 EUR

Hausgemachte Creme gegen Windelausschlag

Hausgemachte Creme gegen Windelausschlag

Meine Kinder haben nie „handelsübliche” Kosmetika verwendet. Ihre Haut war perfekt, also habe ich sie mit nichts eingecremt, und zum Waschen verwenden wir Olivenölseife. Nur wenn Windelausschlag auftrat, habe ich eine Ausnahme gemacht. Jede Mutter hat ihre bewährte Creme für den Po, wir haben Sudocrem verwendet. Sie war in einem Paket, das ich im Krankenhaus bekommen habe, ich habe dem Druck des Direktmarketings nachgegeben und sie ist in unserem Medikamentenschrank geblieben :) Einmal habe ich sie aufgetragen, und schon war die Hautentzündung verschwunden. Erst vor kurzem habe ich angefangen, mich zu fragen, ob Sudocrem wirklich die beste Lösung für so junge Haut ist und ob man es nicht durch etwas Sichereres ersetzen könnte. Natürlich kann man das! :)

Zunächst ein paar Worte zu den Inhaltsstoffen, die ich für die Herstellung der Creme verwende

Sheabutter – ist der Hauptbestandteil der Creme, da sie die Vitamine A und E enthält. Sie ist sehr hautfreundlich und hat einen natürlichen Lichtschutzfaktor von 6. Außerdem schützt sie die Haut vor dem Austrocknen, da sie fünf essentielle Fettsäuren enthält. Es ist wichtig, eine Butter zu wählen, die nicht zu hart ist, da sie sich sonst nur schwer mit anderen Inhaltsstoffen vermischen lässt.

Kokosöl – ich verwende es „für alles” (Kosmetik, Backen, Braten). In der Creme nutze ich seine antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften. Sie können es allein auf wunde Haut auftragen, aber in Kombination mit den anderen Inhaltsstoffen ist es wirksamer. Ich habe mehrere Kokosölmarken ausprobiert und alle sind gut.

Bienenwachs – ist ein Inhaltsstoff, der eine sanfte Schutzbarriere bildet und Feuchtigkeitsverlust verhindert, wodurch die Haut länger mit Feuchtigkeit versorgt bleibt. Wenn Sie es noch nicht zu Hause haben, kaufen Sie am besten Wachs in Granulatform.

Lebertran – den haben Sie wahrscheinlich schon in Ihrem Kühlschrank. Er enthält fettlösliche Vitamine, die von der Haut Ihres Kindes aufgenommen werden. Dieser Inhaltsstoff ist nicht unbedingt notwendig, aber hilfreich. Lassen Sie ihn weg, wenn Sie die fertige Windelcreme länger als 3 Monate außerhalb des Kühlschranks aufbewahren möchten, da der Lebertran ranzig wird.

DHA (Omega 3) – eine weitere großartige Vitaminquelle für die Heilung der Haut. Ich drücke ein paar Kapseln in die Creme.

Zinkoxid – ein Inhaltsstoff, der fast allen Cremes gegen Windelausschlag zugesetzt wird. Es ist nicht wasserlöslich und bildet einen Film auf der Haut. In Verbindung mit den anderen Inhaltsstoffen verhindert es, dass die Haut Feuchtigkeit (z. B. aus dem Urin) aufnimmt. Es ist ungiftig und nicht allergen.

Bentonit-Ton – ist ein feines Pulver, das sich samtig anfühlt. Es kommt in der Natur in Vulkangestein vor. Bentonit-Ton hat aufgrund seiner Fähigkeit, im hydratisierten Zustand eine „elektrische Ladung” zu bilden, einzigartige Eigenschaften. Abgesehen von der ganzen chemischen Geschichte absorbiert sie hervorragend Giftstoffe und reinigt, d. h. bei Windelausschlag entfernt sie die Substanzen, die ihn verursacht haben, aus der Haut.

Und fertig :) Und nun das Rezept.

Zutaten:

  • 60 ml Sheabutter
  • 60 ml Kokosöl
  • 1 Esslöffel Bienenwachsgranulat
  • 2 Esslöffel Tran
  • 2 Kapseln Omega 3
  • 2 Esslöffel Zinkoxid
  • 1 Esslöffel Bentonit-Tonerde
  • optional: einige Tropfen ätherisches Kamillenöl

So stellen Sie eine natürliche Creme gegen Windelausschlag her

Verwenden Sie am besten einen alten Topf, da er nach dem Waschen von Bienenwachs und Zinkoxid schwer zu reinigen sein wird.

Schmelzen Sie Kokosöl, Sheabutter und Bienenwachs in einem Wasserbad.

Vom Herd nehmen und Tran, Omega-3, Zinkoxid, Tonerde und Öl hinzufügen.

Während die Creme abkühlt, ständig umrühren. Verwenden Sie dazu etwas, das Sie nicht bereuen werden :) In der Zwischenzeit in einen Behälter umfüllen, in dem Sie die Creme aufbewahren möchten, und noch einige Male umrühren, bis die Creme vollständig abgekühlt ist.

Bewahren Sie sie in einem dicht verschlossenen Behälter an einem dunklen, trockenen Ort auf. Innerhalb von 3 Monaten aufbrauchen.

Creme und Stoffwindeln

Sicherlich beschäftigt Sie die Frage, ob die Creme zusammen mit Mehrwegwindeln verwendet werden kann. Leider nein – nicht täglich. Die Creme basiert auf Ölen, die das Mikrofasergewebe fettig machen und das Eindringen von Feuchtigkeit in die Einlage erschweren. Eine gelegentliche Verwendung der Creme ist jedoch durchaus möglich. Wenn die Einlage nach einer solchen Behandlung fettig ist, reicht es aus, sie mit einem milden Spülmittel zu waschen und anschließend in der Waschmaschine zu waschen. Ich gebe zu, dass ich mir diese Mühe nie gemacht habe und solche Windeln einfach in die Wäsche geworfen habe :) Manchmal waren nach dem Waschen noch weiße Flecken zu sehen, aber eine weitere Wäsche reichte in der Regel aus, um sie zu entfernen.

Achtung – Sie können die Creme nach Belieben verwenden, wenn Sie gleichzeitig Spulbare Saugeinlagen verwenden!

Viel Glück, Öko-Mamas!

Sehen Sie mehr in August 2015
Teilen Sie Ihre Kommentare mit anderen
Real customers reviews
4.8 / 5.0 1218 reviews
pixel