Gratisversand ab 44,79 EUR

Heute ist dein Feiertag, Mama

Heute ist dein Feiertag, Mama

Die Elternschaft hat die Ziele in meinem einst geordneten Leben neu definiert, Grenzen verschoben und in gewissem Maße mein Wertesystem verändert. Ich bin seit über 7 Jahren Mutter, und in diesen Jahren habe ich erfahren, was chronischer Schlafmangel bedeutet. Ich verlor zeitweise die Möglichkeit, ein abendliches Sozialleben außerhalb meines Zuhauses zu führen, und aufgrund der Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten meiner Kinder musste ich während der Stillzeit auf einige meiner Lieblingsgerichte verzichten. So vieles hat sich verändert! Ich erhielt von meinen Kindern eine bedingungslose und große Liebe, und ich sammelte neue Erfahrungen. Ich bin Mama. Die Kinder sind immer nah, liebend, geliebt und in engem Kontakt. Laut, zugegeben, anspruchsvoll, fordernd, aber dafür die nächsten Menschen.

 

 

 

Eine Mutter zu sein entbindet mich nicht von der Pflicht, mich um mich selbst zu kümmern und mich selbst zu mögen. Je älter die Kinder werden, desto besser sollten meine Kondition, meine Belastbarkeit und vielleicht vor allem meine Gelassenheit sein. Gemeinsam gehen wir durchs Leben, lernen zusammen, unterstützen uns und erreichen gemeinsame Ziele. Wir wollen so lange wie möglich zusammen sein (natürlich bis die Kleinen selbstständig werden, nicht bis zu ihrem 40. oder 60. Geburtstag). Aus diesem Grund wähle ich sorgfältig die Lebensmittel, den Wohnort sowie die Hygiene- und Pflegeprodukte für meine Familie aus. Ich habe beschlossen, nicht nur Stoffwindeln, sondern auch wiederverwendbare und ökologische Produkte für Mütter zu verwenden. Weil ich mich um mich selbst kümmere – denn nicht nur meine Kinder sind wichtig.




Ich versuchte mich daran zu erinnern, was mir am wichtigsten war, als meine Kinder ganz klein waren. Abgesehen davon, dass das Wichtigste war, den nächsten Tag mit einem Säugling zu überstehen, verbrachte ich die meiste Zeit mit dem Stillen. Mein Tag begann mit einem Wettlauf gegen die Zeit – wickeln, füttern, kuscheln, irgendetwas essen, und gegen Mittag gelang es mir manchmal, einen Moment für eine Dusche zu finden. Danach folgte ein Spaziergang, der Versuch, das Mittagessen zu essen, und das Warten auf die Rückkehr meines Mannes, damit ich mich wenigstens für einen Augenblick ausruhen konnte. Und mittendrin stillte ich fast ununterbrochen. Meine Kinder akzeptierten keine Schnuller, und das Stillen war ihre Haupttätigkeit – ja, sogar ihre Lieblingstätigkeit – im ersten Lebensjahr.


In den Jahren des Stillens hat mein Körper einen Fluss aus Milch produziert. Und wie jede stillende Mutter musste ich mich mit auslaufender Milch und fleckigen Blusen, Reizungen und Brustentzündungen, Milchstau und Milchmangel auseinandersetzen. Beim Stillen, besonders nachts, waren ein guter BH und hochwertige Stilleinlagen absolute Notwendigkeiten. Damals entdeckte ich wiederverwendbare Stilleinlagen, die sich als nicht nur sanfter zur Haut, sondern vor allem gesünder als synthetische Einweg-Einlagen erwiesen.

Pupus-Stilleinlagen werden aus demselben PUL-Stoff genäht, aus dem wir auch unsere Windeln herstellen. Sie sind daher atmungsaktiv und gleichzeitig wasserdicht, hautfreundlich und umweltfreundlich sowie frei von unnötiger Chemie. Auf der Innenseite haben sie zwei Lagen Bambus, die besonders sanft zu den Brustwarzen sind. Es gibt auch eine Version mit einer zusätzlichen Coolmax-Schicht. Sie sind mit feinen Fäden eingefasst, und alle Verdickungen und Nahtenden wurden bewusst auf die Außenseite gelegt.

 

 

Sehr wichtig ist das richtige Waschen der Stilleinlagen. Um maximale Saugfähigkeit zu erreichen, müssen neue Einlagen mehrmals gewaschen werden. Milch kann die Saugfähigkeit verringern, daher lohnt es sich, die Einlagen nach dem Gebrauch auszuspülen oder in einem Behälter mit kaltem Wasser aufzubewahren. Beim Waschen sollte ein Zusatzspülgang gewählt werden. Dies erhöht nicht nur die Saugkraft, sondern spült auch Waschmittelreste aus. Stilleinlagen sind klein, etwa 12,5 cm im Durchmesser, und können während des Waschens leicht in die Gummidichtung der Waschtrommel rutschen. Deshalb empfehle ich, sie in kleinen Wäschenetzen zu waschen.

Wie viele Sets von Stilleinlagen brauchen wir? Das ist leider schwer vorherzusagen. Es gibt Zeiten, in denen wir mehr Milch produzieren und die Laktation noch nicht stabil ist – das ist meist in den ersten Monaten der Fall. Dann benötigen wir mehr Einlagen. Gegen Ende der Stillzeit, wenn die Kinder älter sind, verbrauchen wir viel weniger Einlagen, und die Laktation ist stabil. Das Auslaufen der Milch nimmt langsam ab. Ich denke, dass durchschnittlich 5 oder 6 Sets ausreichen sollten. Denken wir auch daran, dass wiederverwendbare Einlagen die gesamte Stillzeit überhalten – nicht nur für ein Kind, sondern auch für das nächste.

Einer der größten Vorteile wiederverwendbarer stoffbinden ist der Tragekomfort. Eine gute Luftzirkulation durch den PUL-Stoff spürt man besonders im Frühling und Sommer. Die  stoffbinden lassen sich leicht anlegen, verrutschen nicht und sind in ihrer Dicke mit  stoffbinden  vergleichbar. Und wir müssen uns keine Sorgen machen, dass sie uns mitten an einem langen Wochenende oder Feiertag ausgehen. Nach dem Waschen und Trocknen legen wir sie einfach wieder an, und nach dem Gebrauch kommen sie in den Wäschekorb oder in ein kleines Wassergefäß. 

 

Das zweite wiederverwendbare Pupus-Produkt für Mütter, das ich sehr mag und empfehle, sind die wiederverwendbaren Stoffbinden. Auch sie bestehen aus PUL-Stoff und Bambusfrottee. Wenn du möchtest, kannst du eine Version mit einer zusätzlichen Coolmax-Schicht wählen. Dies ist ein Polyestergewebe, das häufig in Sportkleidung verwendet wird und der Haut ermöglicht zu atmen. Die Binden sind atmungsaktiv, äußerst saugfähig und sehr weich. Sie reizen nicht, laufen nicht aus und können bei richtiger Pflege viele Jahre lang verwendet werden.

 

 

Wir nähen die wiederverwendbaren Binden in zwei Größen, und die kleineren können sowohl als Binde als auch als Slipeinlage verwendet werden. Die größere Binde ist etwa 23–24 cm lang, die kleinere etwa 17–18 cm.

Die Binde wird mit der PUL-Stoffseite zur Unterwäsche hin eingelegt und mit einem Druckknopf befestigt, damit sie nicht verrutscht oder sich verdreht.

 

 

 

 

 

 

Bei wiederverwendbaren Binden ist es entscheidend, für eine richtige Fleckenentfernung zu sorgen. Während gebrauchte Stoffwindeln normalerweise trocken, also ohne Wasser, gelagert werden, empfehle ich, wiederverwendbare Binden mehrfach in kaltem Wasser auszuspülen oder bis zum Waschen nass zu lagern, also in einem Gefäß mit kaltem Wasser. Das kann ein kleines Eimerchen oder eine Schüssel sein. Wichtig ist, dass das Wasser kalt ist – so lassen sich Flecken entfernen. Warmes Wasser wirkt gegenteilig und fixiert die Flecken. Ich wasche wiederverwendbare Binden entweder mit normaler Kleidung oder mit den Windeln meines Kindes. Dank des antibakteriellen Waschmittels Nappy Fresh wasche ich sie bei niedrigen Temperaturen, maximal 40 Grad Celsius. Sie können auch ohne Desinfektionsmittel bei 60 Grad gewaschen werden. Wenn ich sehe, dass sich trotz Spülens Flecken festgesetzt haben, gebe ich Bio-D Fleckenentferner zum Waschgang oder verwende Gallseife direkt auf dem Fleck.

Ich habe den Eindruck, dass wiederverwendbare Binden viel saugfähiger sind als Einwegbinden, was auf die Eigenschaften des Bambus zurückzuführen ist. Bambus ist nicht nur extrem saugfähig, sondern auch antibakteriell und waschbeständig. Der Kauf wiederverwendbarer Binden ähnelt dem Kauf von Stoffwindeln – eine einmalige Anschaffung eines ganzen Sets ist teurer als der Kauf von Einwegbinden, aber die Investition zahlt sich schon nach kurzer Zeit aus.

 

Und nun zum Schluss eine Überraschung. Da wir bald unseren Feiertag, den Muttertag, feiern, lade ich euch zu einem Gewinnspiel ein. Der Gewinn ist ein Set Binden – eine kleine und eine große.

Die Regeln des Gewinnspiels sind wie folgt:

1. Liken Sie das Pupus-Profil auf Facebook.

2. Beschreiben Sie in einem Kommentar unter dem Blogeintrag, wie Ihr idealer Muttertag aussehen würde :)

Die Gewinnerin wird per Auslosung ermittelt.

Und zum Muttertag wünsche ich euch, liebe Mamas, erholsame Nächte, lange Entspannung mit einem Buch oder einem guten Film, problemloses Zahnen, Gesundheit und Ruhe :)

Sehen Sie mehr in Mai 2015

Empfohlen

Stilleinlagen, Bambus + Coolmax, 2 Stück, Blumen

Stilleinlagen, Bambus + Coolmax, 2 Stück, Blumen

4,95 EUR inkl. MwSt/1paar420 Pkt.
Teilen Sie Ihre Kommentare mit anderen
Real customers reviews
4.8 / 5.0 1216 reviews
pixel