Natürliche und wiederverwendbare Pflege für den Po Ihres Babys

Im Sinne einer natürlichen und ökologischen Kinderpflege beantworten wir die Frage: Wie kann man den Po eines Babys mit wiederverwendbaren, ökologischen und selbstgemachten Produkten pflegen?
Dass wir zur Verwendung von wiederverwendbaren Windeln raten, muss wohl nicht extra erwähnt werden, oder?
Wenn wir die Aussteuer für das Krankenhaus zusammenstellen, sind wir gewissermaßen verpflichtet, Einwegartikel zu kaufen: Windeln und sogenannte Feuchttücher für den Po. Bequem, duftend... Wir gewöhnen uns an ihre Verwendung. Zu Hause ist dies jedoch nicht notwendig, sondern verursacht nur Kosten und unnötigen Müll.
Wie kann man den Po eines Babys sonst pflegen?
Natürliche und wiederverwendbare Pflege für den Po eines Babys – eine kurze Anleitung.
Grundlegende Pflege
Beginnen wir mit der grundlegenden Tätigkeit – dem Waschen des empfindlichen Pos eines Babys. Dies kann mit normalem Wasser erfolgen. In den meisten Fällen reicht das Waschen mit Wasser völlig aus, um den Po des Kindes sauber und frei von möglichen schädlichen Rückständen zu halten. Wenn Sie ein Neugeborenes haben – insbesondere ein Mädchen – können Sie dies mit abgekochtem Wasser tun. Dies ist jedoch nicht unbedingt erforderlich (sofern Ihr Arzt oder Ihre Hebamme nichts anderes empfiehlt). Ich habe den Po meines Kindes auf zwei Arten gewaschen:
- Unter fließendem Wasser: im Waschbecken unter dem Wasserhahn; dabei ist zu beachten, dass man sich über die Wassertemperatur sicher sein muss! Am besten hält man immer zuerst die Hand unter den Wasserhahn.
- Auf dem Wickeltisch, wobei kleine Handtücher, wiederverwendbare Waschlappen oder wiederverwendbare Bambus-Wattepads verwendet werden. Was die Wattepads angeht, so werden sie im Pupus-Shop in zwei Größen angeboten: größer und kleiner. Sie sind weich und trocknen schnell. Außerdem vermehren sich auf Bambus keine Bakterien und Pilze.
Pflege bei Problemhaut
Wenn der Po gerötet ist und sich Hautausschlag gebildet hat, kann man ihn mit Wasser und Kartoffelmehl waschen. Mit anderen Worten: Wir waschen den Po mit Stärke. Das lindert die Rötung und hinterlässt zusätzlich eine schützende dünne Schicht auf der Haut. In der Regel normalisiert sich der Zustand des Pos nach der Anwendung von Stärke schnell wieder. Bei Problemen sind mit verschiedenen Lösungen getränkte Einweg-Feuchttücher nicht empfehlenswert. Paradoxerweise sind sie es oft, die diese Probleme verursachen.
Was kann man bei Windelausschlag anwenden?
Ich empfehle zwei Dinge. Bei mir hat sich Kokosöl als sehr wirksam, ergiebig und hilfreich erwiesen. Unraffiniertes Kokosöl hat die Rötungen schnell gelindert und den Po vor neuen Rötungen geschützt.
Waschen des Po außerhalb des Hauses
Hier sind Einweg-Feuchttücher hilfreich. Es lohnt sich jedoch, geruchsneutrale und biologisch abbaubare Tücher zu wählen. Duftstoffe sind häufig Faktoren, die die Haut von Kindern reizen und Allergien oder Rötungen verursachen. Wenn wir uns hingegen für biologisch abbaubare Produkte entscheiden, handeln wir umweltfreundlicher.
Empfohlen

Wiederverwendbares Baby-Feuchttuch aus Bambus, 14x14 cm
