Snappi-Clip – was hilft dabei, eine Tetra windel am Kind zu befestigen?
2018-05-30

Die Snappi-Klammer ist ein unverzichtbares Accessoire für viele Fans von Stoffwindeln. Was ist sie, wie sieht sie aus und wofür verwendet man die beliebte „Snappi“?
Die Snappi-Klammer ist ein Zubehörteil, das beim Stoffwickeln verwendet wird. Ihr Zweck ist das Befestigen von Mullwindeln, Prefolds oder anderen Einlagen, die keine integrierten Verschlüsse haben. Die Snappi sorgt dafür, dass die angelegte Windel sicher an ihrem Platz bleibt. Sie ist eine moderne Alternative zu den früher üblichen Sicherheitsnadeln – mit einem großen Vorteil: Sie ist sicher und kann das Baby nicht verletzen.
Die Snappi-Klammer hat die Form des Buchstabens „T“. Sie besteht aus sehr flexiblem, ungiftigem thermoplastischem Material. Ihre Farben erhält sie durch lebensmittelechte Farbstoffe. Jedes Ende der Klammer ist mit kleinen Haken versehen – diese Zähnchen spielen die entscheidende Rolle beim Befestigen der Windel. Sie greifen in den Stoff, und da die Klammer dehnbar ist, zieht sie den Stoff zur Mitte hin, was die Windel sicher an ihrem Platz hält.
Die Klammern funktionieren hervorragend mit Mullwindeln, Frotté- und Prefolds aus locker gewebten Stoffen, in die sich die Zähnchen gut einhaken können. Für Flanellwindeln, Hanf- oder Wollstoffe mit sehr engem Gewebe oder für besonders empfindliche Materialien ist die Snappi hingegen nicht geeignet.
Achtung: Vor dem ersten Gebrauch sollte die Snappi-Klammer vorbereitet werden. Dazu zieht man jedes ihrer Arme etwa zehnmal auseinander. Dabei merkt man, wie sie an Elastizität gewinnt. So entsteht eine Art „Materialgedächtnis“, das die Rückkehr in die ursprüngliche Form unterstützt. Dank dieser Eigenschaft zieht sich die Klammer, sobald sie an der Windel befestigt ist, zur Mitte zusammen und hält sie fest. Ziehe dabei nicht an der kleinen Schlaufe der Klammer, um Beschädigungen zu vermeiden.
Zum Aufbewahren oder Transportieren der Klammer sollten die Haken gesichert werden, indem man sie in die Schlaufe steckt.
Zur Reinigung genügt es, die Klammer mit Wasser und Seife zu waschen. Wir empfehlen nicht, sie in der Waschmaschine zu reinigen, da sie beschädigt werden könnte.
Achtung:
Die Snappi-Klammer ist kein Spielzeug und sollte stets außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Nach dem Anbringen der Snappi an der Windel denke daran, eine Überhose darüberzuziehen – so stellst du sicher, dass dein Baby die Snappi nicht löst und vollständig geschützt bleibt.
Snappis reagieren empfindlich auf UV-Strahlen, daher sollten sie nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
Sieh dir das Video an, in dem wir die Funktionsweise der Snappi-Klammer zeigen.
Sehen Sie mehr in
Mai 2018
Empfohlen

Snappi-Windelklammer - Grün
4,50 EUR inkl. MwSt/1stk.380 Pkt.

Snappi-Windelklammer - Gelb
4,50 EUR inkl. MwSt/1stk.380 Pkt.
Teilen Sie Ihre Kommentare mit anderen