Stilleinlagen – Was sind sie und wie benutzt man sie?

Was sind Stilleinlagen?
Stilleinlagen sind kleine, runde Scheiben, die in den BH gelegt werden.
Ihre Aufgabe ist es, aus der Brust austretende Milch aufzusaugen.
Besonders zu Beginn der Stillzeit, wenn die Milchproduktion noch nicht „eingependelt“ ist, kommt es häufig zu Milchverlust.
Erfahrene Mütter wissen: Wenn es Zeit zum Stillen ist, spüren sie ein Ziehen oder Spannen in den Brustwarzen – und Milch beginnt auszulaufen.
Auch während des Stillens tritt Milch aus – wenn das Baby an einer Brust trinkt, läuft sie oft aus der anderen heraus.
Wie stark das Auslaufen ist
Manche Frauen haben starke Milchabsonderung, andere nur geringe Mengen.
Ich selbst lag irgendwo dazwischen – Milch trat meist kurz vor dem Stillen aus (oft, wenn ich meine Babys weinen hörte).
Zum Glück war es nie eine große Menge.
Wiederverwendbare Stilleinlagen waren für mich in der Stillzeit ein echter Lebensretter – und sie waren definitiv besser als Einweg-Stilleinlagen.
Wiederverwendbare Stilleinlagen
Geformt
Flach mit 10 cm Durchmesser
Die Außenseite der Stilleinlagen besteht aus PUL-Stoff, die Seite, die die Haut berührt, aus Bambus oder Bambus mit Coolmax.
Der Bambus saugt die Feuchtigkeit – also die Milch – auf, ist gleichzeitig sehr angenehm auf der Haut und sorgt für ein wohliges Tragegefühl.
Durch die spezielle Form der Einlagen zeichnen sie sich nicht unter der Kleidung ab – sie bleiben unsichtbar.
Wie benutzt man Stilleinlagen?
Lege die Stilleinlagen in deinen BH, mit der Bambus-Seite zur Haut und der bunten Seite zur Kleidung.
Wechsle sie nach Bedarf – sobald sie feucht sind oder mindestens einmal täglich, der Hygiene und des Komforts zuliebe.
Pflege und Waschen
Wiederverwendbare Stilleinlagen lassen sich sehr gut waschen.
Du kannst sie zusammen mit deiner Kleidung oder Windeln bei 40 oder 60 Grad waschen – am besten in einem Wäschenetz oder einem BH-Waschbeutel, damit sie in der Waschmaschine nicht verloren gehen.
Es empfiehlt sich, mehrere Paare wiederverwendbarer Stilleinlagen zu besitzen, damit du immer ein sauberes und trockenes Set zur Hand hast.
Praktischer Tipp für unterwegs
Eine großartige Lösung zum Aufbewahren nasser Stilleinlagen – besonders unterwegs – ist eine kleine PUL-Tasche.
Sie ist atmungsaktiv, aber wasserdicht.
In einer normalen Plastiktüte fehlt die Luftzirkulation, wodurch sich bei längerer Aufbewahrung Bakterien und Pilze bilden können.
Mit einer PUL-Tasche bleibt alles hygienisch und sicher.
Empfohlen

Stilleinlagen, Bambus + Coolmax, 2 Stück, Blumen

Wiederverwendbare Stilleinlagen, Bambus + Coolmax, 2 Stück, Libelle

Wiederverwendbare Stilleinlagen, Bambus + Coolmax, 2 Stück, Seepferdchen

Wiederverwendbare Stilleinlagen, Bambus + Coolmax, 2 Stück, Magic Forest

Wiederverwendbare Stilleinlagen, Bambus + Coolmax, 2 Stück, Schmetterlinge

Wiederverwendbare Stilleinlagen, Bambus + Coolmax, 2 Stück, Forest Glade

Wiederverwendbare Stilleinlagen, Bambus + Coolmax, 2 Stück, DUBAI CHOCOLATE

Wiederverwendbare Stilleinlagen, Bambus + Coolmax, 2 Stück, Autos

Kleiner Windelbeutel SCHMETTERLINGE

Kleine Windelbeutel CARS

Kleine Pul-Tasche SEEPFERDCHEN

Kleiner Windelbeutel MAGIC FOREST

Kleine Windelbeutel BLUMEN
