Stoffwindeln – wie anfangen? Ein Leitfaden für frischgebackene Eltern

Schritt 1: Lerne die Stoffwindelsysteme kennen
Auf dem Markt gibt es verschiedene Systeme:
AIO (All-in-One) – alles in einer Windel, sehr bequem für Einsteiger
Taschenwindel – Windel mit Tasche, in die Einlagen gesteckt werden
Überhose + Saugeinlage – wasserdichte Außenhülle + separater Saugkern
Höschenwindel + Schlupfüberhose – sehr saugstark, ideal für die Nacht
Du musst nicht sofort alles wissen. Starte mit 2–3 Systemen und finde heraus, was bei deinem Kind am besten funktioniert. Unsere Startersetzt sind ebenfalls eine tolle Lösung – sie enthalten von allem ein bisschen.


Schritt 2: Wähle die richtige Größe
Die meisten Pupus-Windeln sind One Size und passen ungefähr von 4,5 kg bis 15 kg.
Für Neugeborene gibt es NB (Newborn)-Windeln, für größere Kinder XL.
Schritt 3: Bereite dich auf das Waschen vor
Das Waschen der Stoffwindeln ist einfach:
benutzte Windel abnehmen und in einem PUL-Beutel oder Eimer lagern
alle 2–3 Tage in der Maschine waschen bei 40–60°C
keine Weichspüler und keine Bleichmittel verwenden
an der Luft trocknen oder im Trockner (wenn erlaubt)
Desinfektionsmittel wie z. B. Nappy Fresh benutzen
Schritt 4: Starte mit einer kleinen Grundausstattung
Du musst nicht sofort alles kaufen. Für den Anfang reichen:
5–7 Windeln
10 Einlagen
eine saugstarke Windel für die Nacht (z. B. Höschenwindel)
ein PUL-Beutel und Waschmittel/Desinfektionsmittel
So kannst du alles entspannt testen und feststellen, dass es wirklich nicht schwierig ist!
Schritt 5: Tausche dich aus und nutze das Wissen anderer Eltern
Tritt Facebook-Gruppen bei, lies Blogs und sieh dir Video-Anleitungen an.
Und wenn du Fragen hast – schreib uns einfach, wir helfen gerne!
Welche Materialien gibt es bei Stoffwindeln?
Die beliebtesten Materialien:
Bambus – sehr saugfähig, weich und natürlich
Mikrofaser – saugt schnell, perfekt für den Tag
Baumwolle – klassisch und vielseitig
Coolmax – Funktionsstoff, der Feuchtigkeit ableitet
PUL – wasserdichte und atmungsaktive Außenlage
Jedes Baby ist anders – probiere verschiedene Lösungen aus und finde heraus, was bei euch am besten funktioniert.
Häufige Fragen zu Stoffwindeln (FAQ)
Wie viele Stoffwindeln brauche ich?
Für vollständiges Wickeln mit Stoff → ca. 20–25 Windeln und 30–35 Einlagen.
Zum Testen reichen 5–7 Stück.
Kann ich Stoffwindeln unterwegs benutzen?
Ja! Du brauchst nur einen PUL-Beutel für benutzte Windeln. Viele Eltern nutzen Stoffwindeln auch auf Reisen und Spaziergängen.
Eignen sich Stoffwindeln für die Nacht?
Ja – wähle eine besonders saugfähige Kombination, z. B. Höschenwindel + zusätzliche Einlage + Überhose.
Sind Stoffwindeln gut für empfindliche Haut?
Ja – viele bestehen aus natürlichen Fasern wie Bambus oder Baumwolle.
Du kannst auch polyesterfreie Einlagen wählen, wenn dein Kind zu Reizungen neigt.
Sind Stoffwindeln wirklich umweltfreundlicher?
Ja – trotz Waschen ist ihre Umweltbilanz deutlich besser als bei Einwegwindeln.
Muss ich Stoffwindeln separat waschen?
Nein – du kannst sie mit Babykleidung waschen, wenn sie vorgespült und frei von festen Verschmutzungen sind.
Muss ich Stoffwindeln bügeln?
Nein! Moderne Stoffe brauchen kein Bügeln.
Stoffwindeln sind nicht nur gut für dein Baby, sondern auch eine Investition in die Zukunft unseres Planeten.
Starte in deinem Tempo und gib dir Zeit zum Lernen – mit Pupus.eu ist es leichter, als du denkst!
Empfohlen

Mittleres Stoffwindel-Starterset 5-15kg -10%

Stoffwindel-Set für Neugeborene -10%

Taschenwindeln, Doppelreihe Druckknöpfe, One Size, SEEPFERDCHEN

Taschenwindeln für Neugeborene 3-7kg - AUTOS

All-in-One Windel (AIO) – Schmetterlinge

Schlupfüberhose NACHT IM WALD

Set aus Stoffbinden, 10 Stück, -10%
