Gratisversand ab 44,99 EUR

Was bedeutet das Känguruhen eines Babys und welche Vorteile hat es? Wie känguruht man ein Neugeborenes richtig?

Was bedeutet das Känguruhen eines Babys und welche Vorteile hat es? Wie känguruht man ein Neugeborenes richtig?

Was bedeutet Känguruhen?

Känguruhen ist eine einfache, aber sehr bedeutende Methode der Neugeborenenpflege, die auf engem Haut-zu-Haut-Kontakt mit einem Elternteil – meist der Mutter – basiert. Das Baby wird direkt nach der Geburt in aufrechter Position auf die Brust gelegt, wobei der Kopf sich in Höhe des Brustkorbs befindet. Der Körper des Kindes liegt direkt auf dem Körper der Mutter (oder des Vaters) und wird mit einer warmen Decke oder einem Tuch bedeckt, um die richtige Temperatur zu halten.

Dieser einfache, aber wirkungsvolle Kontakt bringt zahlreiche physische und emotionale Vorteile für das Baby. Känguruhen ist unmittelbar nach der Geburt möglich – auch nach einem Kaiserschnitt, sofern sich Mutter und Kind wohlfühlen und keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.


Wie känguruht man ein Neugeborenes richtig?

Das Känguruhen eines Neugeborenen ist unkompliziert, erfordert aber die Beachtung einiger wichtiger Regeln, um Sicherheit und Komfort für beide zu gewährleisten:

1. Wähle einen ruhigen Ort
Das Känguruhen sollte in einer ruhigen, entspannten Umgebung stattfinden, in der sich Eltern und Baby wohlfühlen. Vermeide Lärm und zu viele Reize, damit das Baby ungestört entspannen kann.

2. Aufrechte Position
Das Baby wird auf der Brust des Elternteils in aufrechter Position platziert – mit dem Gesicht zum Körper der Mutter oder des Vaters. Der Kopf befindet sich auf Brusthöhe, in der Nähe des Herzens. Das Kind sollte sicher, aber nicht zu fest gehalten werden – wichtig ist eine bequeme, natürliche Haltung.

3. Geeignete Kleidung
Das Baby sollte weder zu warm noch zu kalt angezogen sein. Es reicht eine dünne Kleidungsschicht, während der Elternteil das Kind mit einer Decke oder einem Tuch abdeckt. Das Baby muss nicht vollständig nackt sein, entscheidend ist der Hautkontakt an Brust und Bauch.

4. Komfort für den Elternteil
Auch die Eltern sollten sich bequem hinsetzen – auf einem Bett oder in einem Sessel mit Rückenstütze. Eine bequeme Haltung beugt Ermüdung vor, denn das Känguruhen kann zwischen 30 Minuten und einer Stunde dauern.

5. Blickkontakt und sanfte Stimme
Das Känguruhen ist eine wunderbare Gelegenheit, eine tiefere Bindung aufzubauen. Halte Blickkontakt, sprich leise mit deinem Baby oder summe eine beruhigende Melodie. Das vermittelt Sicherheit und Geborgenheit.


Welche Vorteile hat das Känguruhen?

1. Fördert die emotionale Entwicklung
Der enge Körperkontakt vermittelt dem Neugeborenen Geborgenheit und Sicherheit – ein Grundbedürfnis, besonders in den ersten Lebenstagen. Die emotionale Bindung zwischen Eltern und Kind wird gestärkt, was langfristig das Vertrauen und soziale Verhalten des Kindes positiv beeinflusst.

2. Reguliert die Körpertemperatur
Neugeborene können ihre Körpertemperatur noch nicht selbst regulieren. Beim Känguruhen passt sich die Temperatur des Elternkörpers automatisch den Bedürfnissen des Babys an – so wird es weder überhitzt noch unterkühlt.

3. Unterstützt Herz- und Atmungsfunktion
Der enge Kontakt hilft, den Herzschlag und die Atmung des Babys zu stabilisieren. Der Rhythmus des Elternteils wirkt sich beruhigend aus und fördert die physiologische Anpassung des Neugeborenen.

4. Fördert das Stillen
Känguruhen erleichtert das Anlegen an die Brust, da das Baby den Geruch der Mutter erkennt und instinktiv nach der Brust sucht. Studien zeigen, dass Babys, die regelmäßig gekänguruht werden, häufiger und erfolgreicher gestillt werden.

5. Reduziert Stress und Unruhe
Der Hautkontakt senkt den Cortisolspiegel (Stresshormon) beim Baby und wirkt beruhigend. Das Kind fühlt sich sicher und entspannt, was auch die Entwicklung seines Nervensystems unterstützt.

6. Unterstützt die Verdauung
Durch die Wärme und Nähe wird der Verdauungstrakt des Babys stimuliert. Das Känguruhen kann die Verdauung verbessern und hilft beim Ausscheiden des Mekoniums (erster Stuhlgang), was spätere Verdauungsprobleme verhindern kann.

7. Fördert die sensorische Entwicklung
Der enge Kontakt mit der Mutter oder dem Vater regt die Sinne des Babys an – Tastsinn, Gehör und Geruchssinn werden stimuliert. Das Baby lernt, vertraute Reize wie den Herzschlag und den Geruch der Eltern zu erkennen, was die kognitive und emotionale Entwicklung unterstützt.


Fazit

Das Känguruhen ist eine einfache, aber äußerst wirkungsvolle Methode, die zahlreiche Vorteile für Babys und Eltern bietet. Durch den engen Hautkontakt gewinnt das Baby Geborgenheit, emotionale Stabilität und eine gesunde körperliche Entwicklung. Gleichzeitig stärkt es die Bindung zwischen Eltern und Kind.
Wann immer es möglich ist – nimm dir Zeit für das Känguruhen. Es ist einer der schönsten Wege, um Liebe, Wärme und Sicherheit von Anfang an zu schenken. 💛

Empfohlen

Stoffwindel-Set für Neugeborene -10%

Stoffwindel-Set für Neugeborene -10%

90,45 EUR inkl. MwSt/1stk.7640 Pkt.
Großes Stoffwindel-Set für Neugeborene

Großes Stoffwindel-Set für Neugeborene

196,54 EUR inkl. MwSt/1stk.16600 Pkt.
Wochenbettunterwäsche, wasserdicht - I FEEL GREEN

Wochenbettunterwäsche, wasserdicht - I FEEL GREEN

25,10 EUR - 26,28 EUR inkl. MwSt/1stk.2120 Pkt.
Saugfähige Wickelunterlage WELPEN

Saugfähige Wickelunterlage WELPEN

21,07 EUR inkl. MwSt/1stk.1780 Pkt.
Real customers reviews
4.8 / 5.0 1218 reviews
pixel