Gratisversand ab 44,99 EUR

Was kann man tun, um eine Stoffwindel schnell von Kot zu reinigen?

Was kann man tun, um eine Stoffwindel schnell von Kot zu reinigen?

Während das Waschen von Stoffwindeln an sich nicht besonders schwierig erscheint – schließlich unterscheidet es sich nicht wesentlich vom Waschen von Kleidung –, kann das Entfernen von Kot aus der Windel gewisse Zweifel aufkommen lassen. Was kann man tun, um eine Stoffwindel schnell von Kot zu befreien?

 

Was kann man tun, um eine Stoffwindel schnell von Kot zu befreien?

Kacke ist nicht gleich Kacke. Kinder, die mit Säuglingsnahrung gefüttert werden, und ältere Kinder mit einer erweiterten Ernährung haben meist festen, kompakten und leicht zu entfernenden Stuhlgang. Die Kacke wird z. B. mit Toilettenpapier aufgefangen oder direkt aus der Windel in die Toilette „geschüttet”. Wenn das Kind mit Muttermilch ernährt wird, wenn sich sein Magen an neue Nahrungsmittel gewöhnt oder wenn es Durchfall hat, ist der Stuhlgang in der Regel recht flüssig und spritzt leicht. Ein solcher Stuhlgang ist etwas schwieriger zu entfernen. Wie kann man sich das erleichtern?

Unersetzliche Einwegtücher

Eine Möglichkeit, Kot schnell zu entfernen, ist die Verwendung von Spülbare Saugeinlage: Mais- oder Bambustüchern. Das Papier wird in die Windel gelegt, und wenn das Kind Kot absetzt, werden die Verunreinigungen zusammen mit dem Papier in den Mülleimer (oder in die Kanalisation – aber Achtung: Wenn die Kanalisation alt ist, kann dies zu Verstopfungen führen) geworfen. Das Papier ist biologisch abbaubar, schadet also nicht der Umwelt und hilft beim Entfernen des Kots. Ein weiterer Vorteil von Maispapier ist, dass es Feuchtigkeit von der Haut des Kindes ableitet und so ein Gefühl relativer Trockenheit vermittelt. Das Papier wird nicht matschig und reißt nicht wie z. B. Toilettenpapier oder Kosmetiktücher (die wir nicht empfehlen).




 

Die zweite Methode ist die Verwendung eines... Löffel

Natürlich nur einen, der ausschließlich zum Entfernen von Kot verwendet wird. Mit diesem Löffel kratzen wir den Kot aus der Windel und werfen ihn in die Toilette. Es empfiehlt sich, den Löffel zu beschriften oder an einem Ort aufzubewahren, an dem ihn niemand für andere Zwecke als zum Entfernen von Kot verwenden kann. Wir können auch eine Schaufel oder ein ähnliches Werkzeug verwenden. Wenn feste Verunreinigungen auf der Windel zurückbleiben, spülen Sie diese unter starkem kalten Wasserstrahl ab, da sie sich beim Waschen nicht in Wasser auflösen.

Die dritte Methode ist die Verwendung von Toilettenpapier.

Wir sammeln die überschüssigen Verunreinigungen mit Toilettenpapier auf und spülen die Rückstände unter starkem Wasserstrahl* weg, um feste Partikel zu entfernen.

*Wenn wir ein Bidet haben, können wir die Verschmutzungen direkt in die Toilette spülen

Es ist erwähnenswert, dass sich der Stuhlgang eines Neugeborenen und eines Kindes, das ausschließlich mit Muttermilch ernährt wird, beim Waschen im Wasser auflöst und somit den Filter der Waschmaschine nicht verstopft. Wir müssen also den Milchkot gar nicht aus der Windel ausspülen, es sei denn, wir möchten dies tun. Eine so verschmutzte Windel kann, ebenso wie eine nur nasse Windel, sofort in einen Pul-Beutel oder Eimer gelegt werden, in dem die Windeln maximal 3 Tage lang auf die Wäsche warten. Denken Sie nur daran, vor dem Hauptwaschgang einen kurzen 15-minütigen Waschgang oder einen Spülgang mit Schleudern (max. 1000 U/min) einzustellen, damit unsere Windeln nicht in einer Suppe aus Urin und Kot gewaschen werden.

Was tun, um eine Stoffwindel schnell von Kot zu befreien: Schritt für Schritt?

  • Werfen Sie die Verschmutzung in die Toilette – direkt oder mit Hilfe von dafür vorgesehenen Einweg-Windeleinlagen.
  • Verwenden Sie gegebenenfalls einen Löffel (der nur für diesen Zweck bestimmt ist).
  • Waschen Sie die Windel gegebenenfalls mit kaltem Wasser aus.
Sehen Sie mehr in Januar 2019

Empfohlen

Spülbare Saugeinlage – MAISfasern Sonderangebot

Spülbare Saugeinlage – MAISfasern

3,74 EUR inkl. MwSt/1stk.316 Pkt.Niedrigster Preis in 30 Tagen vor Rabatt: 4,97 EUR/1stk.-24% Normaler Preis: 4,97 EUR inkl. MwSt/1stk.-25%
Teilen Sie Ihre Kommentare mit anderen
Real customers reviews
4.8 / 5.0 1218 reviews
pixel