Wiederverwendbare Windeln – welche sind die richtigen?

Orientierungslosigkeit – dieses Gefühl begleitet viele, die sich erstmals mit Stoffwindeln beschäftigen.
Warum? Viele Menschen stellen sich Stoffwindeln so vor, wie unsere Großmütter oder Mütter sie beschrieben haben: Berge von Mullwindeln plus eine undurchlässige Plastikfolie.
Doch wer beginnt, sich wirklich mit dem Thema Stoffwindeln zu befassen, merkt schnell – das Sortiment ist riesig!
Die Auswahl geht weit über einfache Mullwindeln hinaus.
Schauen wir uns also gemeinsam an: Welche Stoffwindeln soll man wählen?
Die moderne Stoffwindel – Technik des 21. Jahrhunderts
Eine moderne Stoffwindel besteht aus zwei Hauptteilen:
der saugenden Schicht im Inneren – also der Saugeinlage,
und der nässeschützenden Außenschicht, die meist als „Windel“ bezeichnet wird.
Tatsächlich ist „Stoffwindel“ nur ein Oberbegriff – je nach Aufbau, Material und Anzahl der Schichten unterscheidet man:
Überhose – besteht nur aus der nässeschützenden Schicht,
Taschenwindel – hat eine Öffnung („Tasche“), in die man eine Saugeinlage legt,
Schlupfüberhose – ohne Verschlüsse, wird einfach über den Po gezogen,
AIO-Windel – die Saugeinlage ist fest mit der Außenschicht vernäht.
Mit Ausnahme der AIO benötigt man für alle Systeme eine Saugeinlage.
Diese unterscheiden sich in Dicke, Saugkraft, Material, Größe und natürlich im Preis.
Eine Übersicht findest du hier:
👉 Vergleich der Saugeinlagen bei Pupus.eu
Welche Stoffwindel soll man wählen?
1. Für wen?
Sowohl Überhosen als auch Taschenwindeln gibt es in drei Größen:
Neugeborenengröße – bis ca. 7 kg
One Size (universell) – von ca. 4 bis 16 kg
XL-Größe – von 15 bis 22 kg
Wähle die Windelgröße also nach dem Gewicht deines Kindes:
Für Neugeborene – die kleinste Größe,
für Babys bis etwa 2 Jahre – One Size,
und für größere Kinder – XL.
2. Das Budget
Größe gefunden? Dann kommt die Frage: Wie viel möchtest du investieren?
Wenn Komfort für dich an erster Stelle steht, sind Taschenwindeln oder AIOs am bequemsten.
Wenn du dagegen Geld sparen möchtest, sind Überhosen oder Schlupfüberhosen (ca. 4 Stück) plus Saugeinlagen ideal.
Von den Saugeinlagen brauchst du natürlich mehr – meist mindestens 20 Stück.
3. Nutze ein Starter-Set
Bei Pupus findest du praktische Startersets in verschiedenen Größen und Zusammenstellungen.
Damit kannst du unterschiedliche Systeme ausprobieren und dein Lieblingsmodell entdecken.
Die Sets enthalten Windeln und Einlagen mit unterschiedlicher Saugkraft und für verschiedene Tageszeiten:
leichte Kombinationen für den Tag (z. B. Überhose + kurze Einlage),
saugstarke Lösungen für die Nacht oder lange Spaziergänge.
4. Für jeden Typ die passende Windel
Unter Stoffwindel-Fans gibt es viele Persönlichkeiten:
Liebhaberinnen der Überhosen,
Fans der Taschenwindeln,
Sammlerinnen schöner Muster,
Minimalistinnen, die nur das Nötigste haben möchten.
Manche achten auf die Trocknungszeit, andere auf das Verschlusssystem, den Preis oder das Design.
Ein universelles „richtig“ gibt es nicht – wichtig ist, was für dich funktioniert.
Das Einzige, woran du denken musst, ist:
👉 1. eine saugende Schicht + 2. eine nässeschützende Schicht.
Sonst wird die Kleidung nass 😉
Ansonsten darfst du nach Lust und Laune kombinieren – Einlagen, Überhosen, Schlupfüberhosen und Taschenwindeln.
Was sagen unsere Kundinnen?
Marta
„Ich mag Taschenwindeln am liebsten – vor allem, weil sie so einfach zu handhaben sind.
Nicht nur für mich, sondern auch für alle, die mein Baby gelegentlich wickeln.
Taschenwindeln sind am ähnlichsten zu Einwegwindeln: anlegen, schließen, nach Gebrauch in den Wäscheeimer – fertig.“
Sylwia
„Seit ich PUL-Schlupfüberhosen entdeckt habe, bin ich ein echter Fan!
Sie haben keine Gummis oder Druckknöpfe, sind dadurch super sanft zur Haut meines Babys, auch wenn sie etwas schwieriger anzuziehen sind.
Innen benutzen wir Höschenwindeln – die Kombination hält die ganze Nacht!“
Karolina
„Unser Lieblingssystem ist die Überhose plus lange Bambus-Baumwoll-Einlage.
Die Einlagen sind sehr saugfähig, und ich muss die Überhose nicht jedes Mal waschen – dadurch brauche ich weniger davon.
Für die Nacht und längere Spaziergänge verwende ich Höschenwindeln mit PUL-Panel und Mikropolar-Innenseite – so bleibt der Po schön trocken.
Ich liebe die Pupus-Windeln!“
Empfohlen

Taschenwindeln, Doppelreihe Druckknöpfe, One Size, SEEPFERDCHEN

Neugeborenen Überhose 3-7kg - Magischer Wald

MINI BOOSTER, Saugeinlage aus Bambus, 18x9cm

Überhose mit weicher, elastischer Einfassung - Schmetterlinge Neugeborene 3-8 kg

Taschenwindeln CARS 5-15kg - Klettverschluss

Lange mittlere Saugeinlage aus Naturmaterial, sehr saugfähig, 3 Größen

Bambus Höschenwindel

Schlupfüberhose „Reef“

Schlupfüberhose KOLIBRIS

Überhose DJ BOBO
