Gratisversand ab 44,95 EUR

Willkommen!

Willkommen!

Mit der Entscheidung für Stoff- oder Einwegwindeln wählen wir eine bestimmte Form von Bequemlichkeit und geben eine andere auf. Warum? Weil Stoffwindeln unsere Regelmäßigkeit erfordern, und auch die Nutzung von Einwegwindeln eine gewisse Systematik verlangt, jedoch in anderer Form. Wir entscheiden uns für das, was für uns praktisch und angenehm ist – sichtbar in dem immer wiederkehrenden Muster: kaufen – benutzen – wegwerfen oder kaufen – benutzen – waschen – benutzen – waschen usw.

Möchten wir lieber regelmäßig ans Einkaufen und an die Kostenkontrolle denken oder lieber regelmäßig waschen und Dinge wiederverwenden? Eine eindeutige Antwort gibt es nicht – und genau deshalb freue ich mich über die Möglichkeit der Wahl.

Für unsere Eltern waren Stoffwindeln keine Wahl, sondern eine mühsame Alltagspflicht: stundenlange Kämpfe mit der schaumigen „Frania“-Waschmaschine, meterweise trocknende Mulltücher und die schwer zu bekommende Wachstuchunterlage „unter dem Ladentisch“. Heute verbinden junge Mütter Einwegwindeln zwar mit Komfort, aber manchmal erhöhen sie auch das Unbehagen. Junge Eltern suchen nach Einsparmöglichkeiten und Lösungen, die das Haushaltsbudget entlasten. Sie suchen in Internetforen nach Unterstützung und Tipps gegen wunde Haut, Allergien und Ausschläge. Sie folgen Trends und erfüllen Bedürfnisse und Träume, die mit ihrem Neugeborenen verbunden sind.

Die Art und der Zweck der Nutzung von Einweg- und Stoffwindeln sind grundsätzlich gleich: Wir legen dem Kind eine saubere Windel an, nehmen sie ab, wenn sie schmutzig ist, und legen eine neue saubere Windel an – und so weiter. Das wiederholen wir in den ersten zwei, manchmal zweieinhalb Lebensjahren des Kindes. Diese Tätigkeit können wir nicht vermeiden, sie tritt mehrmals täglich auf (es sei denn, wir nutzen die natürliche Säuglingshygiene). Je älter das Kind wird, desto weniger Windeln werden verbraucht, aber es bleibt dennoch ein grundlegender Hygieneartikel. Die Entscheidung zwischen Stoff- und Einwegwindeln ist individuell und wird von vielen Faktoren beeinflusst – Komfort, Kosten, Umweltschutz, Gesundheit, Lebensstil und vieles mehr.

Dieser Beitrag eröffnet unseren Windel-Blog. Neue Artikel erscheinen alle 10 Tage – immer am 1., 10. und 20. eines Monats. Wir werden uns verschiedene Windeln, Einlagen, Zubehör und Reinigungsmittel genau ansehen. Wir teilen hier unsere Erfahrung und unser Wissen. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns beim Führen des Blogs begleitet, Themen vorschlagt und eure eigenen Erfahrungen mit dem Wickeln sowie mit ökologischem und kostensparendem Elternsein mit uns teilt.


 

Teilen Sie Ihre Kommentare mit anderen
Real customers reviews
4.8 / 5.0 1208 reviews
pixel